Radsportverein Wildpferde Weibern 1988 e.V.  (2025)

Die 2025er RTF startet am Vatertag ab 7:00 Uhr an der Robert Wolff-Halle in Weibern (400m über NN). Drei Strecken führen ab Weibern über ausgesuchte verkehrsarme Straßenpfeil1 durch die Osteifel (Kesselinger Tal, Ahrtal, Mauchert, Wehrer Kessel, Laacher-See-Gebiet, "Bimsmeile" und Nettetal). Die 69er und die 119er Strecken starten von Weibern in Richtung Kempenich. Die 45er Strecke startet von Weibern direkt in Richtung Wehr. Die 45er und 69er Strecken sind komplett mit unsen typischen Richtungspfeilen ausgeschildert. Die 119er Strecke ist ab Kilometer 4,5 bis Kilometer 57 (Kesselinger Tal, Ahrtal, Ramersbachtal) mit GPS oder/und einer manuellen Beschreibung zu finden.

An den Servicestationen (3 für die 118er Strecke, 2 für die 69er Strecke und 1 für die 45er Strecke) werden diverse Lebensmittel zur Stärkung angeboten. Cookies, Waffeln, Bananen, etwas Süßes und Teegetränk.

 

Pedelecs

Pedelecs oder eBikes wie sie im Volksmund genannt werden, sind grundsätzlich zugelassen, solange die Unterstützung bei 25 km/h endet.

 

Startgeld:  9,- €

mit BDR-Lizenz: 7,-€

nach dem 29.05.2007 geboren: Kostenlos

Helmpflicht für alle RTF-Teilnehmer

 

                                                RTF-Flyer 2025 zum Download:

Die kostenlose BDR Touren App bietet im Basisaccount einige nützliche Vorteile für alle registrierte Nutzer: 

  1. Veranstaltungsvormerkung: Mit dem Basis-Account können Nutzer Veranstaltungen vormerken. Diese vorgemerkten Veranstaltungen werden dann in ihrer Timeline angezeigt. 

  2. Der Anmeldeprozess wird durch einfaches Einscannen des QR-Codes vereinfacht.

  3. Wertungs-Kilometer sammeln: App-Nutzer können Wertungs-Kilometer sammeln. Dadurch können sie sehen, welchen Platz sie im Ranking einnehmen würden, wenn sie komplett angemeldet wären.

Bitte beachten Sie, dass die vollständige Nutzung der App und weitere Funktionen exklusiv für BDR-Mitglieder mit Breitensport-Lizenz verfügbar sind.                     Download: Der Flyer zur App